9. Juli 2025
Manchmal braucht es nur einen Schritt hinaus – und schon wird der Weg zum Ziel. Wer in BayerischSchwaben unterwegs ist, spürt ihn schnell: den Zauber der Stille. Für Menschen, die eine spirituelle Auszeit suchen, ist diese Region ein echter Geheimtipp. Ob beim Pilgern auf alten Wegen, beim Rückzug ins Kloster oder beim Entdecken sakraler Schätze – hier kommt man sich selbst wieder näher.
9. Juli 2025
Gäste lieben inspirierende Orte. Architektur, die Atmosphäre schafft, kann für Gastgeber zum echten Erfolgsfaktor werden – in Ostbayern zeigt sich, wie viel Potenzial in besonderen Bauten steckt.
9. Juli 2025
Als Incoming-Tourismus bezeichnet man die Reisen ausländischer Gäste nach Deutschland – und dieser Markt boomt: Mit Qualität, Vielfalt und Innovationskraft punktet das Reiseland Deutschland international, Bayern ist dabei Vorreiter. Entscheidend für die Zukunft sind digitale Transformation und gezielte Marktbearbeitung, schreibt Petra Hedorfer, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT).
8. Juli 2025
Der Gastro Innovation Award 2025 prämiert kulinarische Konzepte, die nachhaltig, kreativ und praxisnah überzeugen. Hier sind die drei Gewinner – bereit, die Profiküchen zu bereichern. Ob fermentierte Fischsauce aus heimischem Wildfang, Kimchi mit Streetfood-Charme oder vegetarisches Hack mit „Clean Label“ – sie zeigen, wie vielfältig und verantwortungsvoll Genuss heute gedacht werden kann. Ein Gewinn für Geschmack, Umwelt und Gästeerlebnis.
8. Juli 2025
2.500 Gastgeberinnen und Gastgeber trafen sich auf dem Münchner Frühlingsfest – und setzten ein klares Zeichen: Der Dank für die Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen ging an Ministerpräsident Markus Söder – begleitet von viel Applaus, politischer Prominenz und einem symbolträchtigen Umhang.
3. Juli 2025
Franken begeistert mit seiner einzigartigen Mischung aus bewegter Geschichte, lebendiger Kultur, faszinierender Natur und kulinarischen Höhepunkten. Ob auf dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Wohnmobil – das Urlaubsland im Norden Bayerns lädt dazu ein, auf eigene Faust entdeckt zu werden.
3. Juli 2025
"Gastgewerbe ist Ausdruck Bayerischer Lebensart"
2. April 2025
Am 5. Mai findet erstmals die „Nacht der Gastgeber“ statt – ein gemeinsames Event des Wirtschaftsverbands deutscher Tanzschulunternehmen (WDTU) und des DEHOGA Bayern. Wir haben mit WDTU-Präsident Christoph Möller über das neue Event gesprochen.
2. April 2025
Die HOGA Nürnberg 2025 hat nach drei erfolgreichen Messetagen mit einer positiven Bilanz geschlossen. Rund 16.600 Besucher nutzten Bayerns Gastgebermesse, um sich bei 530 Ausstellern über aktuelle Trends, Produkte und Dienstleistungen für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung zu informieren. Der Karrieretag des DEHOGA Bayern vernetzte Berufseinsteiger mit Gastbetrieben.
2. April 2025
Isabella Hren, Vorstand der Bayerischen Gastgeber AG und Geschäftsführerin der Bayern Tourist GmbH (BTG) über zukunftsorientierten Qualitätstourismus und das Bedürfnis nach authentischen Erlebnissen in einer zunehmend digitalisierten Welt.