Artikel

9. April 2025
Auf einen doppelten Espresso mit Benjamin Pfeifer
Koch des Jahres 2025 bei Gault&Millau
2. April 2025
„Nacht der Gastgeber“ feiert Premiere
Am 5. Mai findet erstmals die „Nacht der Gastgeber“ statt – ein gemeinsames Event des Wirtschaftsverbands deutscher Tanzschulunternehmen (WDTU) und des DEHOGA Bayern. Wir haben mit WDTU-Präsident Christoph Möller über das neue Event gesprochen.
2. April 2025
Die HOGA Nürnberg begeistert Gastgeber
Die HOGA Nürnberg 2025 hat nach drei erfolgreichen Messetagen mit einer positiven Bilanz geschlossen. Rund 16.600 Besucher nutzten Bayerns Gastgebermesse, um sich bei 530 Ausstellern über aktuelle Trends, Produkte und Dienstleistungen für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung zu informieren. Der Karrieretag des DEHOGA Bayern vernetzte Berufseinsteiger mit Gastbetrieben.
2. April 2025
Resonanz und Resilienz
Isabella Hren, Vorstand der Bayerischen Gastgeber AG und Geschäftsführerin der Bayern Tourist GmbH (BTG) über zukunftsorientierten Qualitätstourismus und das Bedürfnis nach authentischen Erlebnissen in einer zunehmend digitalisierten Welt.
1. April 2025
Ein Blick hinter die Tür
In unserer Rubrik „Stille Stars“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Gastgewerbes und stellen jene vor, die im Verborgenen Großes leisten. Zu dieser Gruppe zählen auch die Türsteher. Sie gehören zum Nachtleben wie Musik und Cocktails. Wir haben eine von ihnen getroffen, die entscheidet, wer drinnen feiert und wer draußen friert.
1. April 2025
Rechtschutz in der Praxis
Ob Streit um Fortbildungskosten, blockierte Zufahrten oder abgelehnte Corona-Hilfen – für viele Betriebe kann ein Rechtsstreit schnell teuer werden. Gastgeber Bayern zeigt anhand von drei Beispielen, wie Betroffene mit Hilfe ihrer Rechtsschutzversicherung finanzielle Risiken minimieren und ihre Interessen erfolgreich durchsetzen konnten. Denn DEHOGA Bayern-Mitglieder sind automatisch rechtsschutzversichert.
1. April 2025
Upnxt Hospitality Festival 2025
Am 26. & 27. Juni 2025 ist es wieder so weit: das upnxt Hospitalty Festival geht in die dritte Runde und DEHOGA Bayern ist wieder Partner dieses Inspirations- und Netzwerkevents. Die Gründerinnen Nina Fiolka und Dr. Laura Schmidt haben mit uns über ihre Pläne für das Business-Festival gesprochen.
27. Februar 2025
Interview mit der Psychologin Anke von Skerst
Anke von Skerst ist auch als Coach für die Bayern Tourist GmbH (BTG) tätig und bietet unter anderem Seminare etwa zu Mitarbeiterführung, Resilienz und Marketing an.
26. Februar 2025
Martin Drognitz von der IHK im Interview
Für manche das „Unwort des Jahres“, für andere ein notwendiges Übel: die Corona Schlussabrechnung. Sie soll einen Schlussstrich ziehen nach einer Zeit der Entbehrungen, Unsicherheiten und finanziellen Einbußen. Gastgeber Bayern traf Martin Drognitz, Mitglied der Hauptgeschäftsführung bei der IHK für München und Oberbayern, zum Gespräch. Die IHK für München und Oberbayern übernimmt im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums seit Juni 2020 als Bewilligungsstelle für ganz Bayern die Abwicklung der Corona-Wirtschaftshilfen – hierzu gehört auch die Schlussabrechnung. Eine Ausnahme bilden die Corona-Soforthilfen, welche nicht in der Zuständigkeit der IHK liegen.
26. Februar 2025
Hotellerie und Gastronomie unter Druck
Die Gastronomie und Hotellerie stehen vor massiven Herausforderungen: Hohe Inflation, steigende Energiekosten und die Rückkehr zu 19 Prozent Mehrwertsteuer setzen die Branche unter Druck. Investitionen werden verschoben, Betriebe kämpfen ums Überleben. Doch wie HOGA-Geschäftsführerin Annke Horn zeigt, gibt es Lösungen – von gezielten Förderprogrammen bis hin zu branchenspezifischen Finanzierungsmodellen.
26. Februar 2025
Storytelling als Schlüssel zur Mitarbeiterbindung
Die Wahl eines Hotels hängt längst nicht mehr nur vom Preis oder der Ausstattung ab. Heute suchen Gäste nach authentischen Erlebnissen, nach Geschichten, die Emotionen wecken und sie in die Region eintauchen lassen. Im digitalen Zeitalter wird Storytelling zur wirkungsvollen Strategie, um Hotels von der Masse abzuheben und Gäste durch echte Einblicke und lokale Begegnungen langfristig zu binden.
26. Februar 2025
Neue Wege, um Gäste zu gewinnen
Bayern ist das beliebteste Reiseland in Deutschland und zieht jährlich Millionen von Gästen aus dem In- und Ausland an. Damit das so bleibt, setzt die Bayern Tourismus Marketing GmbH (BayTM) auf aufmerksamkeitsstarke Marketingmaßnahmen, die potenzielle Gäste zu einer Reise nach Bayern inspirieren. Davon profitieren insbesondere Gastronomen, Hoteliers und Gastgeber.