
„Auch Chefs sind Menschen mit Schwächen und Stärken“
1. Juli 2020
„Ich freue mich nach der Krise auf fröhliche Treffen in Biergärten und gemütliche Abende in unseren Gasthäusern“
1. Juli 2020
„Auch Chefs sind Menschen mit Schwächen und Stärken“
1. Juli 2020
„Ich freue mich nach der Krise auf fröhliche Treffen in Biergärten und gemütliche Abende in unseren Gasthäusern“
1. Juli 2020Wie kaum eine Branche ist die Hotellerie von der Corona-Krise betroffen. Dennoch ist nicht die Zeit zu verzagen, denn die Vergangenheit lehrt uns: Jede Krise ist auch eine Möglichkeit für die Branche. Hotels sollten sich nun noch stärker als zuvor auf die Wertschätzung der Gäste fokussieren, um sich erfolgreich am Markt zu positionieren und sich gegen Wettbewerber sowie Buchungsportale zu behaupten. Gleichzeitig gilt zu berücksichtigen, dass sich das Such- und Buchungsverhalten der Gäste immer mehr von offline zu online verschiebt.
ntschiedener denn je, muss daher der Aspekt der Wertschätzung in jeglichen Berührungspunkten mit den Gästen durch gezielte Online Marketing-Maßnahmen betont werden.

Um diese Berührungspunkte zu identifizieren, kann man sich am Konzept der Customer Journey orientieren. Die Customer Journey stellt alle Kontaktpunkte eines Nutzers auf dem Weg zu einer definierten Aktion dar. Hinsichtlich einer Reise sind folgende Phasen relevant: Inspirationsphase, Such-/Informationsphase, Entscheidungs-/Buchungsphase, Vorreisephase, Reisephase und Nachreisephase.
Die Corona-Krise führt zu einer erhöhten Unsicherheit in Bezug auf Reisemöglichkeiten, weshalb die Inspirationsphase und Such-/ Informationsphase deutlich länger ausfallen können als bisher. Dementsprechend ist es ratsam, speziell für diese Phasen gezielte Online Marketing-Maßnahmen einzusetzen, um Wertschätzung zu vermitteln. Dabei erzielen gerade die einfachen und kleinen Dinge die größte Wirkung.
Ein Beispiel: Gäste fühlen sich wertgeschätzt, wenn man Einfühlungsvermögen zeigt und Sorgen ernst nimmt. Aufgrund des Corona-Virus werden Übernachtungsgäste noch lange in Bezug auf die Ansteckungsgefahr am Urlaubsort sensibilisiert sein. Im Zweifel buchen Sie eher das Hotel, das sie glaubwürdig darüber aufklärt, dass es bestimmte Sicherheitsstandards einhält. Blogbeiträge, Videos oder Bilderserien, welche Hotels über Social Media, die eigene Website und Newsletter verbreiten, sollten daher die Maßnahmen zum Schutz der Gäste ganz klar hervorheben.
Philipp Ingenillem, Online Birds