ie DAK-Gesundheit wendet sich unter anderem an Unternehmen und Arbeitgeber. Dabei greift sie auf Erfahrungen zurück, die aus dem Zusammenschluss mit verschiedenen Betriebskrankenkassen resultieren. Als enge Partner beraten die Experten vor Ort nicht nur bei Fragen rund um die Sozialversicherung, sondern unterstützen auch beim Aufbau und der Weiterentwicklung der betrieblichen Gesundheitsförderung. Denn auch das Gesundbleiben der Mitarbeiter liegt der DAK am Herzen.
EXKLUSIVER KOOPERATIONSVERTRAG MIT VORTEILSKONDITIONEN
Die Bayern Tourist GmbH und die DAK-Gesundheit haben einen umfassenden Kooperationsvertrag mit exklusiven Vorteilen für DEHOGA Bayern-Mitglieder geschlossen. Wesentliche Bestandteile der neuen Partnerschaft sind ein spezielles Angebot an betrieblichen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, umfangreiche finanzielle Boni bis zu 3.000 Euro jährlich, Seminare für Mitarbeiter, persönlich abgestimmte Anmeldeprozesse und die Nutzung des DAK-Netzwerks bei der Suche von Fachpersonal. Voraussetzung für die umfassenden Zusatzleistungen ist eine bestehende DEHOGA Bayern-Mitgliedschaft. Mitglieder der DAK-Gesundheit profitieren zusätzlich im neuen Tarif „DAK Fit & Smile“ mit einem Zusatzschutz für bis zu 30 Prozent auf Zahnersatz, Inlays und Implantate.
UMFASSENDE ZUSATZLEISTUNGEN FÜR DAS GASTGEWERBE
„Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der Bayern Tourist GmbH umfassende Zusatzleistungen im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung für die Gastronomie beschlossen haben“, so Heiko Hollenwäger, Bezirksleiter im Kooperationsvertrieb der DAK-Gesundheit Süd. „Der neue Kooperationsvertrag bietet den DEHOGA Bayern-Mitgliedern viele Vorteile wie zum Beispiel attraktive Gesundheitsleistungen und Bonuszahlungen für erfolgreich durchgeführte Maßnahmen. Damit profitieren die teilnehmenden Betriebe sowohl finanziell als auch durch eine verbesserte Gesundheit ihrer Mitarbeiter.“
INDIVIDUELLE KOOPERATIONEN MIT ZUSATZSERVICES
Darüber hinaus bietet die DAK-Gesundheit als DEHOGA Bayern-Kooperationspartner individuelle Lösungen für teilnehmende Unternehmen an. Schwerpunktmäßig betrifft das die Unterstützung bei betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen, Seminaren und Weiterbildungen für Führungskräfte, Mitarbeiter und Azubis sowie persönliche, abgestimmte Anmeldeprozesse und Zollbescheinigungen innerhalb von 24 Stunden. „Bei der Suche von Fachpersonal unterstützen wir ebenfalls mit unserem umfangreichen DAK-Netzwerk“, sagt DAK-Bezirksleiter Wolfgang Schmiedkunz.
Interessierte Betriebe erhalten weitere Informationen unter
Telefon: 089/260 10 49-11 05
oder via E-Mail an: dehoga.bayern@dak.de.