Je mehr Parteien im Parlament sitzen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Regierungskoalition kommen wird. Das wird selbstverständlich direkte Auswirkungen auf unsere Branche haben. Umso wichtiger ist es, von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Denn keiner weiß so gut wie Sie, dass die Belange des Mittelstandes und insbesondere die des bayerischen Gastgewerbes noch stärker in der Politik vertreten werden müssen. Wir sind eine aufstrebende Branche, mittlerweile ist der Tourismus, dessen Hauptleistungsträger Hotellerie und Gastronomie sind, nach der Industrie die zweitwichtigste Leitökonomie unseres Freistaates. Dies muss sich auch entsprechend stärker in der Politik widerspiegeln.
Noch nie haben sich so viele Parteien in Bayern zur Wahl gestellt, noch nie war die Parteienlandschaft so vielfältig. Das macht es umso schwerer herauszufinden, welche Partei die Brancheninteressen am besten vertreten wird. Wer sich gezielt über die Positionen der Parteien und Kandidaten zu unseren branchenpolitischen Themen informieren will, dem empfehlen wir die Lektüre dieser Ausgabe von „Gastgeber Bayern“ und unseren Online-Wahlcheck unter www.dehoga-bayern.de/wahlcheck.
Da wir an dieser Stelle leider nicht über alle Parteien ausführlich berichten können, haben wir uns auf die sechs konzentriert, bei denen das Überschreiten der Fünf-Prozent-Hürde am wahrscheinlichsten ist.
Wir haben aber noch andere interessante Artikel und spannende Interviews für Sie vorbereitet: Neueste Informationen über Fördermöglichkeiten im Rahmen unserer Wirtshauskampagne; oder der Rückblick des Jahrhundertkochs Eckard Witzigmann auf seine einzigartige Karriere. Doch lesen Sie selbst…